Referenzen
DB Informationsterminal für Reisezentren
Berlinux Solutions entwickelt und betreut eine neue Software für den digitalen Servicepoint der DB Reisezentren. Sämtliche Reise- und Zuginformationen können bedienerfreundlich (via Sensorbildschirm) in deutscher und englischer Sprache abgerufen und ausgedruckt werden. Ein integrierter Bahnhofslageplan ermöglicht sofortige Orientierung.

Deutsche Bahn Hilferuf
Berlinux Solutions entwickelt und betreut für die DB FZI eine technische Infrastruktur (Backoffice-Lösung von Colibri-W-H) zwischen mobilen Teilnehmern (Zugpersonal, Reisender) in einem Fahrzeug zu einer Notruf-Serviceleitstelle. Die Infrastuktur besteht aus zwei Modulen, die eine Interaktion (Videohilferuffunktion, Bluetooth mit einem mobilen Endgerät) und Weitergabe von ergänzenden Informationen (Ort, Zeit, Umgebung) an die Bediener des Systems im Back office erlauben.

Charité
Berlinux Solutions entwickelt und betreut für die Charité Berlin ein modernes Patienten Entertainmentsystem. Dieses steht dem Patienten als stationäre Android Tablets am Bett oder als Universal App für mobile Android und iOS Geräte der Patienten zur Verfügung.

Bewatec
Programmierung eines neuen Patienten Multimedia Terminals für BEWATEC. Das auf AOSP-basierte, beliebig erweiterbare Betriebssystem ermöglicht über den mobilen MediPaD10 hohe Bedienerfreundlichkeit (Multi-Touchscreen mit 10 Fingererkennung, Multi-linguale Symbolik) mit minimalen Umschaltzeiten sowie eine hochauflösende Bildqualität.

Fraport
Technische Entwicklung und Software Erstellung eines Lounge Entertainmentsystems für Fraport Airport. Das stationäre Softwareprogramm beinhaltet aktuelle Filme und Serien in verschiedenen Sprachen, die via Touchscreen über einen Bildschirm abgespielt werden.
